Unser kostenpflichtiges Wärmepumpenkonzept und die detaillierte Heizlastberechnung bieten Ihnen eine maßgeschneiderte und fundierte Planung für eine energieeffiziente Heizlösung mit Wärmepumpe:
1. Raumweise Heizlastberechnung und Berechnung des hydraulischen Abgleichs (Verfahren B)
Preis: 602,50 € inkl. MwSt (für Objekte mit mehr als 16 Heizkörpern berechnen wir zusätzlich 11,90 € ab dem 16. Heizkörper)
Datenaufnahme der vorhandenen Raum-, Fenster- und Heizflächen, um die spezifischen Anforderungen Ihrer Immobilie zu erfassen.
Berechnung der Gebäude- und Raumheizlast, um den Wärmebedarf genau zu bestimmen.
Berechnung des hydraulischen Abgleichs und der Einstellwerte für Ihre Heizkörperventile
Bewertung der vorhandenen Heizflächen auf ihre Wärmepumpentauglichkeit (Klassifizierung: „ok“ oder „nicht ok“).
2. Konzepterstellungen für die Wärmepumpe - 386,75 € inkl. MwSt.
Auswahl eines effizienten Heizsystems, das mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzt und die GEG-Anforderungen erfüllt.
Individuelle Analyse und Auswahl der optimalen Wärmepumpe, die auf die Besonderheiten Ihrer Immobilie abgestimmt ist.
Bestimmung eines geeigneten Aufstellorts für die Außeneinheit(en) der Wärmepumpe, um eine optimale Funktion sicherzustellen und die aktuellen Vorgaben einzuhalten.
Auslegung der Heizflächen (z. B. Heizkörper) und Berechnung der idealen Vorlauftemperatur zur Maximierung der Effizienz.
Berechnung relevanter Kennzahlen wie Bivalenzpunkt, Jahresarbeitszahl und voraussichtlichem Stromverbrauch, um die erwarteten Betriebskosten und Effizienzwerte transparent darzustellen.
Erstellung eines Festpreisangebots für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen, sodass Sie eine verlässliche Kostenübersicht haben.
Möchten Sie das Projekt dann umsetzen, verrechnen wir die Kosten für Konzepterstellung mit Ihrem individuellen Wärmepumenangebot. Zudem werden die Kosten für Konzepterstellung und Heizlastberechnung mit Ihrem persönlichen Fördersatz bei einer Umsetzung mit gefördert.